SL-Veranstaltungen zur Förderung der Primärprävention e.V.
LSBTIQ - lesbisch - schwul - bi - trans* - inter* - queer - Echte Vielfalt in Flensburg und im ganzen Norden.
Hier findet Ihr viele Informationen rund um queeres Leben und über unsere Arbeit und unsere Angebote.

WeDeQU

Westküste denkt QUEER

Vorurteile und Diskriminierungen gegenüber Menschen, die nicht heterosexuell empfinden oder die sich geschlechtlich jenseits den Normen der Zweigeschlechtlichkeit erleben, sind in unserer Gesellschaft nach wie vor weit verbreitet. „Schwuler“, „Lesbe“, „Transe“ und „Zwitter“ werden als Schimpfwörter und mit dem Ziel der Herabwürdigung verwendet.

Sobald sich Menschen nicht „geschlechtstypisch“ nach den traditionellen Vorstellungen der Gesellschaft verhalten, geraten sie leicht ins Abseits oder werden gar diskriminiert. Dabei gibt es mehr geschlechtliche Identitätsformen als unsere Zweigeschlechternorm vorhält und auch mehr sexuelle Orientierungen als die zwischen Frau und Mann. Etwa zehn Prozent der Menschen fühlen sich zum gleichen Geschlecht oder zu beiden Geschlechtern hingezogen.

Westküste denkt QUEER ist eine Gemeinschaftsarbeit von engagierten Privatpersonen und Institutionen.
Unser aktuelles Programm befindet sich hier zum Download.

Wir wollen mit diesem Projekt
  • Aufklärung betreiben, also Sprache und Räume schaffen,
  • Akzeptanz fördern, um einen respektvollen Umgang zu schaffen,
  • Ängste abbauen, um Vertrauen zu gewinnen,
für mehr Offenheit gegenüber der Vielfalt von sexuellen Orientierungen und geschlechtlichen Identitäten.

weitere Informationen
  Kontakt
Stadt Heide
Gleichstellungsstelle
Postelweg 1
25746 Heide
gleichstellungsstelle@stadt-heide.de
www.facebook.com/wedequ

nach Oben